Am 17. April wurden die Klassen 9c, 9d und 9e im Rahmen des Fachs Geschichte über das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg geführt.
Indem sie sich mit Ideologie, Ausformung und Folgen des nationalsozialistischen Terrorregimes und dessen menschenverachtendem Charakter auseinandersetzen, erkennen unsere Schülerinnen und Schüler den Wert des Engagements für unsere freiheitliche demokratische Grundordnung.