Das Fach "Sozialpraktische Grundbildung" (SoG) ist eine Spezialität des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums. Im Zentrum stehen hier die soziale Wirklichkeit, die verschiedenen Handlungsfelder des Zusammenlebens sowie Möglichkeiten sozialen und politischen Handelns.
In der 9. Klasse lernen die Jugendlichen in SoG, wie Erziehung Kinder bei der Persönlichkeitsentwicklung unterstützt.
Die 9d und 9e haben dazu Konzepte für Kitas und Kigas entwickelt, in denen sich kleine Kinder nach Ansicht der Schülerinnen und Schüler ideal entwickeln können.
